Beiträge von Sarasota

    Servus und herzlich willkommen in unserem Forum.

    Ich bin leider ganz bei dir, Reisen in die USA - vor allem nach Florida sind irre teuer geworden. Ich meide deshalb Florida derzeit und bin lieber in anderen USA-Gegenden wie Arizona etc.


    Tipps für günstige Flüge kann ich dir nicht geben, einfach nur immer wieder Flüge nach Florida checken. Am besten über Plattformen wie checkfelix etc. oder z.B. Reisepakete bei expedia. Da genügt es oft schon wenn man nur eine Hotelnacht zum Flug dazu bucht um ein wenig zu sparen.


    Bei den Hotels oder Wohnungen nicht in Strandnähe buchen sondern lieber mit dem Auto zum Strand fahren. (Am günstigsten sind Hotels bei Autobahnausfahrten!) Da ersparst du dir schon einiges. Auch würde ich Hotspots wie etwa Key West oder Anna Maria Island meiden. Dort ist vieles einfach nicht mehr leistbar.


    Hoffe ich habe dir ein wenig geholfen. Wenn noch fragen, dann her damit - in Florida kenn ich mich sehr gut aus.

    Natürlich wird oft gepuzzlet, aus Platzgründen aber fast nur im Garten im Sommer.

    Vom Christkind hab ich auch wieder tolle Puzzles bekommen. Sogar ein 2.000er mit eigenen Fotos aus unserem Kanadaurlaub!!

    Und eines mit Peggys Cove - mein Lieblingsleuchtturm.

    Die Puzzles kaufen wir nur daheim - Ausnahme ein kleines 500er der Buffalo Bills Barnyard Fans. Günstig bei Walmart.

    Foto muss ich erst suchen und folgt dann gleich!

    Von Riviere du Loop geht es weiter Richtung Süden entlang des mächtigen St. Lorenz Stroms nach Trois Rivieres. Wir wohnen wirklich toll mitten im alten Stadtzentrum nahe am Strom im Hotel Oui Go!. Die Stadt mit den wenigen Sehenswürdigkeiten wird zu Fuß erkundet.

    Die letzten Tage verbringen wir dann in Montreal, bevor wir heimfliegen. Besonders schön der Botanische Garten und das nahegelegende Biodome.

    Der Heimflug ist angenehm und kurz - keine 8 Stunden von Montreal nach Wien. Und schon sind ein Monat Kanada wieder vorbei.

    Nächster Halt ist in Halifax in Nova Scotia. Eine wirklich nette Stadt mit herrlicher Waterfront. Wetter ist nicht optimal, aber immer noch schön genug um die Stadt zuFuss zu erkunden. Abends essen wir am Hafen natürlich Lobster. Wir bleiben noch einen Tag in Halifax und machen einen Ausflug zu Peggys Cove, dem schönsten Leuchtturm von Canada.

    Die nächsten zwei Tage sind wir dann in Moncton. Unser Hotel ist recht nahe am Fluss weil wir hier die Tidal Bore anschauen wollen. Wir machen uns deshalb bereits vor 8h früh auf, um dieses Naturschauspiel zu beobachten. Es ist saukalt (4°) aber es zahlt sich aus. Nachher frühstücken wir erstaunlich gut bei A&W. Christl geht noch ein wenig shoppen und ich schaue Football - es ist ja Sonntag.

    Wir fahren weiter nach Fredericton, die Hauptstadt von New Brunswick. Am Weg dorthin gehts durch den Fundy Nationalpark, auch wieder herrrliche Natur. Fredericton besichtigen wir nur recht kurz. Ist nur eine kleine Stadt.

    Nächster Stopp ist Edmundston - dient nur als Zwischenstopp denn die Stadt ist echt nichtssagend. Aber immerhin ist der Zwiswchenstopp in Grand Falls überraschend schön. Die Wasserfälle ein Traum.

    In der Früh dann starker Nebel und recht kühl. Also gehts gleich weiter nach Riviere du Loop. Wir besichtigen alles was er hier nur gibt wie dei Wasserfälle, das kitscige Weihnachtsschloss und den Petit Phare (kleiner Lewuchtturm). Übernachtet wird im Hotel Levesque. Das bisher beste Hotel unserer Reise. Alles passt hier.

    Leider gibts beim Hochladen der Fotos Probleme, deshalb vorerst nur eines.

    Vom Rodd in Miramichi geht es weiter ins Rodd in Charlottetown auf Prince Edward Island.

    Das Hotel schaut von aussen echt super aus, innen leider nicht so super. Ist schon in die Jahre gekommen. Aber die Lage ist herrlich.

    Zwei Tage bleiben wir hier. Am ersten Tag erkunden wir die Stadt und am zweiten Tag fahren wir quer durch die Insel.

    Was wir nicht wussten, der Hurrikan Fiona hat hier stark gewütet und unzählige Bäume sind umgestürzt. Zum Glück sieht man aber keine zerstörte Häuser. Wir wollten den Nationalpark besuchen, aber der ist leider wegen der Hurrikanschäden geschlossen.

    Abends essen wir vorzüglich in einem Einheimischenlokal Lobster Roll. Einfach nur wunderbar!

    Wetter ist leider schlechter geworden. Es ist kalt und morgen soll es dauernd regnen.

    Am 2. Tag in Perce besichtigen wir den Ort und schauen uns die Umgebung an.

    Dann fahren wir weiter nach Bathurst in New Brunswick. Endlich wird wieder englisch gesprochen und verstanden! Ohne Regen wäre die Strecke wunderschön - entlang der Küste. So aber sehen wir leider nicht das gesamte Ausmass der wunderbaren Landschaft.

    Heute Sonntag fahren wir von Bathurst nach Miramichi. Nicht direkt, sondern entlang der Küste um noch mehr Leuchttürme zu sehen. Wetter verbessert sich zum Glück und wir haben bis zu 19° und teilweise Sonnenschein.

    Unser Hotel ist heute das Rodd, direkt am See, und wir bekommen ein Zimmer mit Blick um nur $10 mehr.

    Weiter gehts!

    Quebec ist wirklich eine bezaubernde Stadt. Wir besichtigen die obere Altstadt mit dem traumhaften Hotel Fairmont Frontenac, schlendern auf dere Terrasse Dufferin und gehen gemütlich durch die Altstadt und "besichtigen" so manches Geschäft.

    Am Dienstag fahren wir weiter auf die Halbinsel Gaspesie, die wir fast umrunden. Immer wider gibt es Leuchttürme zu bestaunen. Unsere Übernachtungen haben wir in Mont Joli, Ste Anne des Monts und heute sind wir in Perce. Einfach nur traumhaft der Felsen. Die Saison ist hier vorbei und es ist echt wenig los. Leider haben auch viele Hotels und vor allem Restaurants geschlossen. Aber wir finden immer ein gutes Essen.

    ...und weiter geht die Reise. Die Harbourfront von Toronto ist wunderschön und immer wieder hat man einen Blick auf den CN Tower. Was auffällt - es gibt fast keine Souveniershops!

    Am Dienstag fahren wir Richtung Süden in die USA zu den Niagarafällen. An der Grenze gehts recht schnell, aber wir müssen Fingerabdrücke abgeben und zahlen dafür 12$. Heute fahren wir kreuz und quer durch Niagara Falls und shoppen ordentlich.

    Mittwoch Hotelwechsel ins Faifield Inn nahe der Fälle und die besuchen wir natürlich sehr lange und spazieren zu beiden Fällen. Abends fahren wir nochmals zu den Fällen und sehen sie hell erleuchtet. Einfach nur wunderschön und atemberaubend.

    Donnerstag dann eine lange Strecke wieder zurück nach Kananda bis Gananoque.

    Die kanadische Grenze ist in wenigen Sekunden erledigt!!! Freundlich und schnell.

    Toronto umfahren wir und es gibt nur wenig Stau. Wir sind aber auch schon seit 7h früh unterwegs.

    Beim Big Apple in Colborne machen wir eine kurze Rast. Ein total kitschiger Touriladen - viel los hier und alle kaufen Apfelbrot!! Kaffee und Donut gibts aber erst bei einem Tim Hortons im Ort.

    Bald sind wir dann in Gananoque, ein ganz lieblicher Ort. Wetter ist toll und wir essen im Gastgarten eines Pubs.

    Freitag gehts weiter nach Montreal. Zuerst fahren wir den bezaubernden 1000 Island Parkway wo man gut die Foliage sieht.

    In Montreal wieder irre viel Verkehr. Wir fahren auf den dem Mont Royal und haben einen tollen Ausblick auf die Stadt. Wir quartieren uns im Terrasse Hotel ein wo wir sogar vom Zimmer einen super Blick auf die Kirche St. Joseph haben. Sonst ist die Gegend hier nicht berauschend.

    Samstag geht die Reise weiter nach Quebec wo wir gleich 3 Tage bleiben. Es ist langes Wochenende (Erntedank) und das merkt man am Verkehr und dann auch in der unteren Altstadt von Quebec. Irre viel Gedränge, aber wunderschön. Dann besichtigen wir noch die Montmorency Falls, nördlich der Stadt.

    Heute Sonntag ist wieder relaxen und Football angesagt.

    ...und schon sind wir in Canada!!!

    Anreise war angenehm und die Immigration ging total schnell - weil wir unsere Hausaufgaben (ETA, ArriveCAN) gemacht haben.

    Wetter ist sehr okay, bei Ankunft hat es 18°. Wir fahren gleich mit unserem VW-Tiguan (leider) nach Ottawa. Dort kurz shoppen in einem Walmart - der schmuddeligste ever. Dann noch ein warmer Sandwich bei Firehouse Subs und ab in die Heia.

    Nach dem Frühstück besichtigen wir die Innenstadt von Ottawa. Es ist Samstag und deshalb wenig Verkehr und deshalb leicht zum herumfahren.

    Weiter gehts über Brockville nach Kingston. Unser Hotel ist gleich neben einem Outlet und so muss ich natürlich bei Hilfiger einkaufen. Total freundliches Personal und ich bekomme nach kurzer Plauderei nochmals 15% Rabatt! Dann fahren wir ins Zentrum und spazieren durch die Stadt entlang des Hafens. Eine echt reizende Kleinstadt.

    Am Sonntag fahren wir nach einem sehr guten Frühstück bei Dennys weiter nach Toronto. Erster Besichtigungsstopp ist der botanische Garten. Wir bleiben nicht allzu lange weils kalt ist. Dann weiter zum Distillery District. Ganz lieb hergerichtetes Viertel. Dann noch eine Fahrt durch die Innenstadt vorbei am CN Tower etc. und irre viele Wolkenkratzer. Obwohl Sonntag ist, haben wir einen ordentlichen Verkehrsstau.

    Heute Montag, 3.10., fahren wir wieder ins Zentrum an die Harborfront. Ein wenig bleiben wir in der Früh noch im Hotel weil es nur 4° hat!!!

    Wie ich gerade in verschiedenen Medien im Internet lesen kann, wird die Einreise ab 1.10.2022 erleichtert.

    Keine Testungen mehr (nach Zufallsprinzip) bei der Einreise und die ArriveCAN App ist nur noch freiwillig zu machen.


    Na super das ich schon am 30.9. nach Kanada fliege. :wacko: :)


    Aber nach einigen Tagen fahren wir kurz in die USA, da erspare ich mir dann ArriveCAN und brauch auch sicher nicht testen .

    Eine spezielle Frage hab ich noch. Vielleicht kann mir wer eine Antwort geben.

    Ich miete ein Auto in Canada und fahre auch kurz in die USA. Am Rückweg ist eine Mautbrücke - noch in den USA. Kann die Maut mit toll-by-plate bezahlt werden obwohl das Auto in Canada angemietet wurde???

    Danke für die vielen Tipps! Steht fast alles schon auf unserem Plan, bzw. haben wir schon mal gesehen.

    CN Tower kommt leider nicht in Frage weil ich nicht schwindelfrei bin.


    Habe mir auch gedacht das Quebec wohl eine der schönsten Städte ist, gut das du es bestätigst. Haben deshalb auch drei Tage dort eingeplant.

    Nach 3 Jahren Pause geht es endlich wieder über den großen Teich!

    Diesmal nicht in die USA, sondern nach Kanada - und zwar in den Osten.

    Genau ein Monat - den ganzen Oktober - werden wir eine Rundreise durch den Osten Kanadas machen.

    Flüge, Mietwagen und Hotels sind bereits gebucht.

    Flüge diesmal mit gesammelten Meilen bezahlt und noch dazu ein Meilenschnäppchen (halbe Anzahl der Meilen) und ein Direktflug von Wien nach Montreal.

    Auto wie immer bei SUN geordert - ein Midsize SUV.

    Hotels alle sicherheitshalber mit Stornomöglichkeit, falls Corona einen Strich durch die Rechnung macht.


    Hier der Reiseverlauf:

    Montreal - Ottawa - Toronto - Niagarafälle - Montreal - Quebec - Gaspesiehalbinsel - Prince Edward-Island - Halifax - Moncton - Riviere du Loup - Montreal.


    Falls wer von euch spezielle Tipp über Sehenswürdigkeiten entlang dieser Route hat, dann her damit!!!

    Servus und herzlich willkommen in unserem Forum!

    Es gibt etliche Möglichkeiten diese 5 Tage optimal zu gestalten, jedoch solltest du vorab klären, ob die Streichung von einem Flugelement (Palm Springs-SF) so ohne weiteres möglich ist.

    Hier meine Tipps:

    Rundreise Palm Springs: Zuerst nach San Diego und dann weiter östlich nach Yuma und dann über den Joshua Tree NP wieder nach Palm Springs.

    Falls ihr an einem Donnerstag in Palm Springs seid, dann abends unbedingt auf den Markt auf der Hauptstrasse gehen - echt urig und man sieht einige lustige Typen.

    Falls rauf nach SF dann besteht auch die Möglichkeit im Landesinneren zum Sequoia NP. Anreise über Bakersfield, oder total kurvenreich über den Lake Isabella.

    Weiter dann entweder an die Küste und rauf nach SF oder weiter im Landesinneren und dann noch den Yosemite NP besuchen. Von dort dann nach SF eventuell - falls noch genügend Zeit - über Sacramento.

    Wenn du dich dann für eine Route entschieden hast (mein Favorit ist Nr.1 von SUN) dann lass es uns wissen und du bekommst noch weitere Tipps entlang der Strecke.


    Noch ein Tipp zum Mietwagen: SUN, der Forumsinhaber hat ein Reisebüro und du kannst sehr günstig Mietwagen über ihn buchen. Tolle Preis und vor allem tolles Service.