Als Kind wird Arnold Schwarzenegger vom Vater verprügelt, früh verliert er seinen Bruder. In einem Münchner Fitnessstudio panzert er sich mit riesigen Muskelpaketen und macht Weltkarriere.
Und was ist davon im Schwarzenegger-Museum in seinem Heimatdorf zu sehen? Ein Plumsklo, ein Bett und ein nachgebauter Schreibtisch. Eine Real-Satire aus Österreich
Thal bei Graz: Hier ist Arnold Schwarzenegger aufgewachsen. Und das ist kaum zu übersehen. Es gibt den neun Kilometer langen Arnold-Schwarzenegger-Wanderweg,
auf dem man sich die Stationen seiner Karriere zu Gemüt führen kann, es gibt das "Boot des Versprechens" am Thalersee - hier soll der berühmte Sohn der Gemeinde
Maria Shriver damals den Heiratsantrag gemacht haben - und im einzigen Hotel des Ortes findet sich eine Schwarzenegger-Galerie.
In Schwarzeneggers Geburtshaus schließlich ist heute das Arnold-Schwarzenegger-Museum untergebracht. Dort stößt man auf die nachgebaute Küche seiner Kindheit,
viele Zeugnisse vom Beginn seiner Karriere, Filmplakate, Bodybuilderfotos, Fitnessgeräte, ein Plumsklo aus den 50ern ... Zu den Highlights der Sammlung gehören
eine lebensgroße "Terminator"-Statue sowie das Motorrad aus dem Film und der Nachbau von Schwarzeneggers Gouverneursschreibtisch.
Außerdem kann man sich an Terminator-Computerspielen versuchen. Die Debatte, die sich entzündet hat, nachdem Gouverneur Schwarzenegger dem zum Tode
verurteilten Stanley Williams die Begnadigung verweigerte, hat hier keinen Platz ...
Ein unkritisches Fan-Museum, das Schwarzenegger persönlich unterstützt und dem er viel zur Verfügung gestellt hat. Er hat dafür eine Bühne zur Selbstinszenierung bekommen
Quelle: www.br-online.de
Servus, klaus54