Beiträge von Mike

    Ich würde auch nie ein Navi dazubuchen. Die Kosten sind ja enorm.


    Entweder eigenes mitnehmen oder drüben eines kaufen.


    Auch Handynavigation ist ja möglich, gibt einige gratis Software.


    Und noch zur Frage Travel Tab, davon höre ich heute zum ersten Mal.

    Bei den östereichischen Reisepässen ist das sowieso kein Problem, bei uns steht ja nur der Rufname.


    Beim ESTA muß auch nur der erste Vorname angegeben werden - steht auch so in den Erklärungen.


    Bin gespannt was SUN uns zu sagen hat - der kennt sich sicher mit den IATA Vorschriften aus.

    Hab da mal eine Frage an unseren Fachmann SUN!!!


    Wie ist das jetzt wirklich mit dem zweiten Vornamen bei der Flugbuchung?


    Carola hat ja zwei Vornamen im RP, bis jetzt haben wir immer nur einen angegeben, wie ist das jetzt mit dem Zweiten?


    Danke für die Info

    Und auf was Du noch unbedingt aufpassen mußt, daß Du nicht über die 90 Tage kommst.


    Außer Du besorgst Dir ein Visum, mit ESTA nur 90 Tage!!!!!!


    Ausreise nach Kanada zählt nicht zum Verlängern.

    ETA, bei Einreise mit dem Flieger zwingend erforderlich, auch bei Transit.


    Steht eindeutig da

    Zitat

    If you need an eTA to visit Canada, then you also need an eTA to transit through Canada without stopping or visiting. An eTA costs $7 CAD and it only takes a few minutes to apply for one.


    Die USA-Regelung bezieht sich mMn nur auf die im Anschluß angeführten Staaten.

    Zitat

    You may not need a transit visa or an eTA if you travel to or from the United States. The Transit Without Visa program (TWOV) and the China Transit Program (CTP) allow certain foreign nationals to transit through Canada on their way to and from the United States without a Canadian transit visa or eTA, if they meet certain requirements.



    Noch genauer:


    Zitat

    I am visiting the U.S. I want to come to Canada. Do I need an eTA?
    It depends if you are from an eTA-required country and how you travel to Canada.


    If you are from an eTA-required country and will travel to Canada by air, you will need an eTA.
    If you are from an eTA-required country and will travel to Canada by land or sea, you will not need an eTA. However, carry proper identification to show to the border services officer when you enter Canada.
    If you are from a visa-required country, you will need to get a visa no matter how you arrive. Find out how to apply for a visa.

    ETA, bei Einreise mit dem Flieger zwingend erforderlich, auch bei Transit.


    Steht eindeutig da

    Zitat

    If you need an eTA to visit Canada, then you also need an eTA to transit through Canada without stopping or visiting. An eTA costs $7 CAD and it only takes a few minutes to apply for one.


    Die USA-Regelung bezieht sich mMn nur auf die im Anschluß angeführten Staaten.

    Zitat

    You may not need a transit visa or an eTA if you travel to or from the United States. The Transit Without Visa program (TWOV) and the China Transit Program (CTP) allow certain foreign nationals to transit through Canada on their way to and from the United States without a Canadian transit visa or eTA, if they meet certain requirements.



    Noch genauer:


    Zitat

    I am visiting the U.S. I want to come to Canada. Do I need an eTA?
    It depends if you are from an eTA-required country and how you travel to Canada.


    If you are from an eTA-required country and will travel to Canada by air, you will need an eTA.
    If you are from an eTA-required country and will travel to Canada by land or sea, you will not need an eTA. However, carry proper identification to show to the border services officer when you enter Canada.
    If you are from a visa-required country, you will need to get a visa no matter how you arrive. Find out how to apply for a visa.

    Hab grad nachgesehen, der kleinste Wagen für ca. 3 Monate liegt bei etwa 4800 Euro für Jungfahrer.


    Ab bis Boston. Hast Du schon eine Schätzung der Öffi-Kosten?

    Da klink ich mich aus - hab überhaupt keinen Tau wie das mit Öffis in der USA geht.


    Wir sind entweder mit dem Auto unterwegs und bei weiteren Strecken mit dem Flieger.


    Hab zwar schon was von Amtrak und Greyhound gehört aber nie benutz, auch nie daran gedacht.

    Darf man Fragen wie Alt Du bist?


    Auto mieten kannst in den USA ab 21, da gibt es spezielle Angebote für Unter 25jährige.


    Mit Bahn und Bus kenne ich mich nicht aus, denke aber im "Autofahrerland" wird das nicht so einfach sein.

    Das sind schwere Fragen, gerade bei LA scheiden sich die Geister. Für mich sind 2 - 3 ganze Tage ok. Wirst aber sicher auch andere Meinungen hören.


    Genauso mit LV - wir waren letztes Mal 4 Nächte in Las Vegas. War aber schon unser 5. Besuch in der Stadt. Aber mMn wenn es der 1. Besuch ist mind. 2 Nächte.

    In Las Vegas mußt jetz auf die Parkgebühren in den Resort-Hotels aufpassen. Sollen ganz schön geschmalzen sein.


    Bon billiger Mietwagen.de hört man viel positives von deren Preisen.


    Vielleicht sagt da SUN auch was dazu....

    Bin mir nicht sicher ob die nicht die Gravelroad meinen, die kannst Du aber auch umfahren.
    Wäre vermutlich auch die bessere und sicherere Lösung.


    Hat 2012 fürchterlich ausgesehen, wir waren aber zeitmäßig so spät dran, daß wir Bodie ausgelassen haben.

    Ich habe jetzt 2 mal bei Alamo einen Wagen gemietet.


    Weder in Vancouver noch in Las Vegas wurde ein internationaler Führerschein verlangt.


    Ein einziges Problem hatte ich - hat aber nix mit dem Mietwagen zu tun.


    Ich wollte mir eine PlayersCard im Casino ausstellen lassen, habe ich mit meinem Führerschein aber nicht bekommen.
    Der Österreichische FS hat kein Ablaufdatum, ergo dessen hat die Dame den Führerschein nicht als gültiges Ausweisdokument befunden. :wacko: